Offener Rundgang

Auf den Spuren der Verkehrsgeschichte

Was haben eine lange eiserne Kette, Fahrräder, ein düsenstrahlgetriebenes Flugzeug, Carbon und Albert Einstein miteinander zu tun? All dies ist Thema beim JUNIORDOKTOR-Rundgang im Verkehrsmuseum. Löst kniffelige Aufgaben und Rätsel, findet Spannendes heraus und taucht ein in die Ausstellungen rund um Straßen- und Schienenverkehr, sowie Schiff- und Luftfahrt.
PräsenzMobilitätVerkehrFahrzeugeEisenbahnAuto
Auf den Spuren der Verkehrsgeschichte

Informationen

Veranstalter:

Verkehrsmuseum Dresden

Veranstaltungsort:

Alle Dauerausstellungen im Verkehrsmuseum Dresden
Augustusstraße 1
01067 Dresden

So findet ihr uns:
ÖPNV:
Straßenbahnlinien 1/2/4 (Haltestelle Altmarkt)
Straßenbahnlinien 3/7 (Haltestelle Pirnaischer Platz)
Anreise mit der Bahn:
Vom Hauptbahnhof:
1,6 km zu Fuß bis zum Verkehrsmuseum
Straßenbahnlinie 3 oder 7 bis Haltestelle Pirnaischer Platz
Vom Bahnhof Dresden Mitte:
1,6 km zu Fuß bis zum Verkehrsmuseum
Straßenbahnlinie 1 oder 2 bis Haltestelle Altmarkt

Altersklasse:
3. bis 5. Klasse

Stempel:
An der Museumskasse

Webseite

Den Rätselbogen erhaltet Ihr (bzw. die Teilnehmer*innen) an der Kasse.

Einstellungen Barrierefreiheit