Das Labor in der Hosentasche: Dein Smartphone kann mehr als du denkst!
Entdecke die Möglichkeiten, die Sensoren und Kameras im Handy bieten, um Physik besser zu verstehen und führe damit coole Experimente durch.
Hinweis:
Das eigene Smartphone kann gerne mitgebracht werden, dann bitte vorher die kostenlose App „phyphox“ installieren. Für alle anderen Teilnehmenden werden Tablets für die Veranstaltung bereitgestellt.

Informationen
Veranstalter:Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung IFW
Veranstaltungsort:Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden
Helmholtzstraße 20
01069 Dresden
So findet ihr uns:
Mit der Straßenbahn (Linie 3/8) oder dem Bus (Linie 61) fahrt ihr bis zur Haltestelle „Nürnberger Platz“. Dann müsst ihr der Helmholtzstraße bergauf folgen.
Die Line 85 fährt direkt zur Haltestelle Helmholtzstraße. Von dieser Seite müsst ihr der Helmholtzstraße bergab bis zum Haupteingang folgen.
Wir treffen uns 16 Uhr am Haupteingang des IFW Dresden, Helmholtzstraße 20.
Altersklasse:
9. bis 12. Klasse
Stempel:
Nach der Veranstaltung
12.01.2024
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr (120 Minuten)
Teilnehmer:
12 (Ausgebucht)