Offener Rundgang Experiment Führung Vorlesung Workshop

Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften

Die Projektstaffel des JUNIORDOKTOR endet am 30. Juni 2023 mit der Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften. Hier gibt es viele Gelegenheiten, einen der letzten Stempel für den JUNIORDOKTOR-Pass zu erhalten.

Egal ob zur Jubiläums-Schnitzeljagd im Kulturpalast, zum Science Slam in den Technischen Sammlungen und der TU Dresden oder zum Goldsuchen im Grünen Forum Pillnitz, seid dabei und sichert euch eure letzten Stempel für die feierliche Verleihung mit Doktorhut und Urkunde.
Präsenz
Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften

Informationen

Veranstalter:

#LNdWDD-Programmbüro

Veranstaltungsort:

#LNDWDD-Programmbüro
Schloßstraße 2
01067 Dresden

So findet ihr uns:
Wenn ihr alle Buchstaben entdeckt und das Lösungswort herausgefunden habt, dann kommt gern zu uns an den Zentralen Infostand. Der Stand ist direkt hinter der roten Bühne im Foyer des Kulturpalastes. Wir freuen uns, euch dort zu sehen!

Altersklasse:
6. bis 8. Klasse

Stempel:
Stempel gibt es an den zentralen Infoständen

Webseite

Zur Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften können am 30. Juni von 16:00 Uhr bis 01:00 Uhr des Folgetags zwischen den Veranstaltungsorten kostenfrei die Busse und Straßenbahnen der DVB genutzt werden.

Einstellungen Barrierefreiheit