Workshop

Wärme to go – Wie funktioniert ein Handwärmer?

Wie funktionieren eigentlich Handwärmer und wo nehmen sie die Energie her? Was ist drin in den kleinen wärmenden Päckchen?
In diesem spannenden Workshop gehen wir dieser Frage nach. Ihr erfahrt, wie Taschenwärmer funktionieren und probiert selbst aus, wie man sie herstellen kann.
PräsenzWärmeenergieChemieMaterialforschung
Wärme to go – Wie funktioniert ein Handwärmer?

Informationen

Veranstalter:

Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung IFW

Veranstaltungsort:

Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden
Helmholtzstraße 20
01069 Dresden

So findet ihr uns:
Wir treffen uns am 22. Januar 2025 um 15:30 Uhr vor dem Haupteingang (Helmholtzstraße 20 am Pförtner).
Mit der Straßenbahn (Linie 3 oder 8) oder dem Bus (Linie 61) fahrt ihr bis zur Haltestelle „Nürnberger Platz“. Dann müsst ihr der Helmholtzstraße bergauf folgen.
Andere Möglichkeit: Die Line 85 fährt direkt zur Haltestelle Helmholtzstraße. Von dieser Seite müsst ihr der Helmholtzstraße bergab bis zum Haupteingang folgen.

Altersklasse:
6. bis 8. Klasse

Stempel:
Nach der Veranstaltung

Termin:

22.01.2025

15:30 Uhr bis 17:00 Uhr (90 Minuten)

Teilnehmer:
12 (Ausgebucht)

Webseite
Einstellungen Barrierefreiheit