Experiment Workshop

Wie man im hydrologischen Sandkasten Hochwasser simulieren kann

Mittels Virtual Reality Sandbox (von uns liebevoll hydrologischer Sandkasten genannt) erkunden wir gemeinsam, warum es in manchen Regionen schneller zu Hochwasser kommen kann als in anderen. Ihr lernt das Konzept eines Einzugsgebietes kennen, wie man diese auf Höhenkarten erkennt und warum sie eine essenzielle Grundlage für viele Fragestellungen rund um Wasserverfügbarkeit und –verteilung sind. Untersucht in euren selbst gestalteten Einzugsgebieten die Auswirkungen von Staudämmen und Geländeformationen auf den Wasserflussfluss und vertieft euer Verständnis für den Wasserkreislauf einer Region. Ganz ohne nass zu werden.
Präsenz"Wasser""Hochwasser""Geografie""Hydrologie"

Informationen

Veranstaltungsort:

Technische Universität Dresden
Bergstraße 66
01069 Dresden

Raum:
Neubau Chemische Institute, Raum CHE 370

So findet ihr uns:
navigator.tu-dresden.de/etplan/che/03/raum/126603.0170

Altersklasse:
9. bis 12. Klasse

Stempel:
Vor Ort

Termin:

06.02.2024

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr (120 Minuten)

Teilnehmer:
10 (Ausgebucht)

Einstellungen Barrierefreiheit