Transformationserfordernis der Stromnetze, Konsequenz aus der Energiewende!
Informationen
Veranstaltungsort:https://e.video-cdn.net/video?video-id=F4hX2A5Ye-fNf_SmrPdhk5&player-id=-Jayj-rUpSFzq1Qm9jnY6w&channel-id=91673&width=690
Onlinevorlesung für zu Hause
Altersklasse:
9. bis 12. Klasse
Stempel:
anna.hobigk@sachsenenergie.de
28.01.2022
08:00 Uhr bis 18:00 Uhr (32 min.)
WebseiteBitte sendet uns die Antworten auf folgende Fragen an Frau Anna Hobigk (anna.hobigk@sachsenenergie.de) um einen JUNIORDOKTOR-Stempel von uns zu erhalten.
1. Über welche Spannungsebenen wird die Energieversorgung in Deutschland sichergestellt?
2. Was wird sich künftig am Energieversorgungssystem grundsätzlich ändern?
3. Was sind die Chancen bzw. die Risiken dieses Wandels?
4. Welche Netzebene wird am stärksten davon betroffen sein und warum?
5. Welche Strategien werden zur Behebung von Netzengpasssituationen entwickelt?
6. Was ist die Strategie der SachsenNetze?